Dünnschicht-Solarmodule
Dünnschichtsolarmodule werden auch als Dünnschichtsonnenkollektoren bezeichnet. Diese Solarmodule bestehen aus Cadmium-Tellurid (CdTe). Sie sind im Gegensatz zu den bekannten poly- oder monokristallinen Solarmodulen dünner und haben ein schöneres Aussehen. CdTe-Sonnenkollektoren sind zudem 100 x lichtempfindlicher als poly- oder monokristalline Sonnenkollektoren. Dies bietet Ihnen einen großen Vorteil, denn durch die höhere Lichtempfindlichkeit der Solarzellen liegt der Produktionsbeginn der Energie (morgens) früher und dauert am Abend (Produktionsende) länger. Das bedeutet, dass mit CdTe-Solarmodulen pro Tag über einen längeren Zeitraum Energie erzeugt werden kann, als bei vielen anderen Modellen. Darüber hinaus produziert ein CdTe-Solarmodul bei ungünstigeren Lichtverhältnissen (Witterungsverhältnissen) wie Nebel, Dämmerung usw. besser Energie als viele andere Sonnenkollektoren. Und Dünnschicht-Solarmodule haben den Vorteil, dass sie bei Temperaturen über 25 Grad weniger Produktionsverluste aufweisen.
Sorten von Dünnschichtsolarmodulen
Es gibt verschiedene Sorten von Dünnschichtsolarmodulen. Sanko Solar hat CdTe-Sonnenkollektoren. Der Unterschied zu poly- oder monokristallinen Solarmodulen besteht darin, dass im Gegensatz zu Solarzellen eine lichtempfindliche Substanz (in diesem Fall CdTe) gleichmäßig auf einen Träger aufgebracht wird. Hierdurch ist das Erscheinungsbild der PV-Sonnenkollektoren völlig anders. Bei poly- oder monokristallinen Solarzellen ist die typische Würfelform auf der Oberfläche des Dünnschicht-Solarmodules sichtbar. Die Oberfläche der CdTe-Paneele ist schwarz und eben oder je nach Kundenwunsch halbtransparent oder transparent. Plattenabmessungen 600 mm ×1200 mm. Für projektbezogenen Einsatz liefern wir natürlich auch Sonnenkollektoren auf Maß.
Die Vorteile der CdTe-Solarmodule von Sanko Solar auf einen Blick
Die Vorteile der CdTe-Solarmodule von Sanko Solar auf einen Blick:
- Günstiger in der Anschaffung und die Investition ist in kürzerer Zeit zurückverdient.
- Schöne Optik durch das Fehlen eines Aluminiumrandes.Glatte Oberfläche, was die Schmutzanhaftung reduziert .
- Die Ausrichtung nach Süden, sowie der Winkel sind weniger kritisch als bei anderen Sonnenkollektoren, so erhalten Sie viel mehr Montagemöglichkeiten.
- Langlebig durch den Einsatz von Verbundglas.
- Keine Anti-Dumping-Steuer.
- 100% recycelbar.
- Umweltfreundlicher als kristalline Solarmodule, da geringere Energiekosten und geringere CO2-Emissionen bei der Produktion entstehen.